Kapitel 1

Lexie

Auf den ersten Blick würde man denken, ich sei nur ein durchschnittliches neunzehnjähriges Mädchen. Es gibt nichts an mir, das besonders auffällt, wenn man nicht genau hinsieht. Ich arbeite in einem familiengeführten Diner in Gwinn, Michigan. Ich studiere Zoologie an der Universität hier. Ich wohne allein in einem kleinen zweistöckigen Haus am Stadtrand. Siehst du, ganz einfach und bis vor kurzem hätte ich dir vollkommen zugestimmt. Mein Name ist Alexandria, kurz Lexie. Und dies ist die Geschichte, wie sich mein Leben in eine magische Geschichte verwandelt, die man sonst nur in Filmen oder Büchern sieht.

Es begann am ersten Tag der Schneesaison, und der Boden war bereits mit einer Fuß dicken Schicht flauschigem Weiß bedeckt, die stetig weiterfiel. „Also das sind leichte Schneeschauer“, sage ich kopfschüttelnd zu mir selbst. Ich ziehe meinen Mantel enger um mich und steige in meinen mitternachtsblauen Chevy Silverado von neunzehnhundertachtundneunzig. Lach nicht, mein Vater hat ihn günstig für mich gekauft, als ich meinen Führerschein bekam. Wir haben ihn gemeinsam repariert, damit er wie ein Traum läuft. Ich werfe meinen Rucksack auf den Beifahrersitz und starte den Truck in der Hoffnung, dass er schnell warm wird.

Meine Arbeitsuniform ist nicht für Wärme ausgelegt. Es ist ein rot-weiß gestreiftes Kleid, das bis zu meinen Knien reicht und an der Taille ausgestellt ist, um meine Hüften und meinen Hintern zu betonen. Ein Oberteil, das leider zu viel Dekolleté für meinen Geschmack zeigt. Rote Strumpfhosen und weiße Schuhe vervollständigen das Outfit. Dazu mein scharlachrotes Haar, das zu einem Pferdeschwanz gebunden ist, und ein weißer Schal. Ehrlich gesagt sehe ich aus wie eine eins siebzig große Zuckerstange, die sich mit einem fünfziger Jahre Autokellner vermischt hat. Ja, ich bin groß, aber ich habe reichlich Kurven, die meine Uniform nicht verbergen kann. Ich habe eine Sanduhrfigur, auf die ich verdammt stolz bin, aber das Outfit zeigt ein bisschen zu viel davon.

Ich denke, mein Chef hat eine Vorliebe für die fünfziger Jahre, denn das Diner ist genauso gestaltet, aber hey, es ist ein Job. Ein Job, der die Rechnungen bezahlt und sich nach meinem Stundenplan richtet. Außerdem sind die Leute, mit denen ich arbeite, großartig, und die Kunden sind immer nett und geben gute Trinkgelder. Ich fahre auf den kleinen Parkplatz gegenüber dem Diner. Kaum habe ich angefangen, mich aufzuwärmen, muss ich wieder in den Schnee hinaus. Ich schnappe mir meinen Rucksack, stecke meine Schlüssel in die Tasche meiner Jacke und schließe ab. Ich gehe so schnell ich kann, ohne auszurutschen und auf meinen Hintern zu fallen, zum Diner.

Das Diner selbst ist ein niedliches kleines L-förmiges Lokal. Leuchtend rote Sitzbänke säumen die Außenwände und die vorderen Fenster. Silberne Zweiertische mit roten Formica-Tischplatten und silbernen Stühlen mit roten Polstern stehen in der Mitte zwischen den Sitzbänken und der Theke. Die Theke nimmt den Rest des vorderen Bereichs des Diners ein. Die Küche befindet sich hinter der Theke mit einem großen rechteckigen Fenster, durch das wir die Bestellungen erhalten. Den Flur entlang befinden sich die Toiletten, der Umkleideraum sowie das Büro. Der Boden hebt sich mit schwarz-weiß karierten Fliesen ab. Es hat ein fünfziger Jahre Flair, wenn man die Vintage-Schallplatten und alten Poster an den Wänden sieht.

„Hey, Kleine“, begrüßt mich Patsy mit einem warmen Lächeln hinter der Theke. Patsy ist eine liebe Dame Mitte sechzig, denke ich, obwohl ich sie nie danach fragen würde. Sie ist eine zierliche Frau, etwa fünf Fuß drei Zoll groß, mit hellbraunem Haar, das sie immer zu einem festen Knoten gebunden trägt. Eines der besten Dinge an Patsy ist, dass sie unabhängig von der Tageszeit immer gute Laune hat. Ich arbeite wirklich gern mit ihr. „Wie gefällt dir der erste Schnee?“ fragt Patsy.

Während ich den Schnee aus meinem Haar und meiner Jacke schüttle, antworte ich: „Ich weiß nicht, ob ich mich jemals daran gewöhnen werde. Ich friere. Ich war noch nie im Schnee. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich komme aus Florida, verdammt noch mal.“ Patsy lächelt nur. „Mach dir keine Sorgen. Ich weiß, dass du das gut meistern wirst. Denk einfach daran, was ich dir über das Schichten gesagt habe. Jetzt komm her und hilf mir.“ Ich lege meinen Rucksack im Hinterzimmer ab und gehe zurück, um Patsy zu helfen.

„Wo soll ich anfangen?“ frage ich, während Patsy eine frische Kanne Kaffee aufsetzt. „Hier, trink das, während du das Besteck vorbereitest“, sagt sie, als sie mir eine Tasse heißen Tee mit Honig reicht. „Das sollte dich aufwärmen.“ Ich setze mich ans Ende des Tresens und wickele Löffel, Gabeln und Messer zusammen, während ich meinen Tee schlürfe. Patsy hatte recht, es wärmt mich wirklich auf. Sie holt die Salzstreuer, um sie nachzufüllen, und setzt sich neben mich. Das Diner ist leer, also ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für das, was Patsy als „Mädchenzeit“ bezeichnet. Das ist nur ihre Art, nach mir zu sehen. Sie macht das, seit ich hierher gezogen bin.

„Wie läuft die Schule? Wie gefallen dir deine Kurse?“ fragt sie. „Es läuft gut. Die Professoren sind in Ordnung. Die Hausaufgaben sind etwas mehr, als ich erwartet habe, also muss ich jede freie Minute nutzen, um meine Noten zu halten“, sage ich. „Lexi, Schatz, du kannst dein Leben nicht nur in Büchern verbringen. Ich weiß, das ist dir wichtig, aber was ist mit Freunden? Hast du schon welche gefunden? Ich weiß, dass du zu keiner Party gegangen bist oder ein Date hattest.“ Ich verschlucke mich fast an dem Tee, den ich gerade getrunken habe, und fange an zu husten. Ich muss erst wieder zu Atem kommen, bevor ich antworten kann: „Patsy, mir geht’s gut. Ich wurde eingeladen, an ein paar Lerngruppen teilzunehmen. Partys sind nicht mein Ding. Und was Dates angeht, habe ich keine Zeit. Ich bin glücklich, Zeit mit dir und meinen Büchern zu verbringen.“ erzähle ich ihr.

Im Großen und Ganzen stimmt das, abgesehen vom Dating-Teil. Ich date nicht. Ich habe es nie getan. Ich wurde ein paar Mal über die Jahre gefragt, und auch ein paar Mal, seit ich hier bin, aber ich habe immer abgelehnt. Versteh mich nicht falsch, ich möchte daten. Aber aus irgendeinem Grund hat mir mein Bauchgefühl gesagt, dass ich nicht gehen soll. Ich muss warten. Worauf, weiß ich nicht. Ich habe immer auf meine Instinkte vertraut, also warte ich. Meine Mutter nannte es früher meine innere Stimme und sagte, ich solle darauf achten. Und das habe ich immer getan.

„Oh, Lexi“, beginnt Patsy, als ein älteres Paar hereinkommt und sich in ihrer Sektion hinsetzt. „Zurück an die Arbeit, aber dieses Gespräch ist noch nicht vorbei“, sagt sie und geht, um ihre Kunden zu begrüßen. Wenn es um mich geht, ist Patsy wie ein Hund mit einem Knochen. Also weiß ich, dass sie das nicht loslassen wird, auch wenn ich mir wünsche, dass sie es täte. Ein stetiger Strom von Kunden kommt herein und hält uns eine Weile beschäftigt. Ich bin dankbar dafür. Es lässt die Schicht schneller vergehen und ich kann Patsys Fragen vermeiden. Ich weiß, dass ihr Herz am rechten Fleck ist, aber ich möchte mein Liebesleben nicht diskutieren, besonders nicht etwas, das ich selbst nicht verstehe. Es ist nicht so, dass ich niemanden möchte, aber ich halte an dem fest, was mein Bauchgefühl sagt. Ich habe das Gefühl, dass es sich am Ende lohnen wird.

So schnell, wie alle gekommen sind, schwöre ich, dass sie alle gleichzeitig gegangen sind. Jetzt sind nur noch Patsy, ich und unser Koch hier. Patsy und ich räumen die Tische ab und machen sauber. „Hilf mir, fertig zu werden, und dann kannst du dich in die hintere Ecke setzen und eine Weile lernen“, sagt Patsy. Ich bin kurz davor, mit ihr zu streiten, aber bevor ich den Mund aufmachen kann, fährt sie fort: „Wenn es voll wird, hole ich dich. Der Schnee fällt ziemlich stark, also denke ich nicht, dass viele Leute kommen werden, wenn überhaupt jemand.“ Ich stimme ihr zu: „Okay, aber ich werde abschließen und du gehst zur Abwechslung mal früher nach Hause.“ Patsy lächelt breit: „Kiddo, du hast einen Deal.“

Patsy hatte recht, wir blieben leer, während wir unsere Aufräumarbeiten beendeten. Ich schnappte mir meinen Rucksack und setzte mich in die hinterste Ecke, damit ich nicht im Weg war, falls doch Kunden kommen sollten. Ich habe meine Bücher über den ganzen Tisch ausgebreitet, mit meinen Notizbüchern vor mir. Ich war so in meine Arbeit vertieft, dass ich nicht bemerkte, dass Patsy mir eine weitere Tasse Tee gebracht hatte, bis sie mir auf die Schulter klopfte. „Hey, trink auf“, sagt sie. „Wie läuft’s mit den Hausaufgaben?“ fragt sie. „Nicht schlecht. Ich glaube, ich bin fast fertig. Und das Beste ist, ich glaube, ich verstehe das meiste davon.“ Patsy lacht: „Ich bin sicher, du verstehst mehr, als du denkst. Ich weiß, wie schlau du bist, auch wenn du es nicht weißt. Ich weiß, dass du die High School mit Auszeichnung abgeschlossen hast.“ „Die High School war einfach. Das hier, nicht so sehr“, sage ich. Patsy drückt mich unterstützend. „Ich lasse dich jetzt in Ruhe“, und sie geht zurück zum Tresen, um ihr Buch zu lesen. Manchmal beneide ich sie. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal zum Vergnügen gelesen habe.

Nächstes Kapitel
Vorheriges KapitelNächstes Kapitel